„Däi Kierper gehéiert dir!“
Ee Saz, deen d’Connie waakreg rëselt. An trotzdeem dauert et nach laang, bis et sech enger Persoun uvertraut an där erzielt, wat et ni engem soe konnt. Endlech huet dem Meedche säin Albdram en Enn an dat, wat scho Joren zréckläit an dem Connie säin Ech mam Ouninumm iwwerdeckt hat, kënnt no an no un d’Liicht. Et gëtt mat Hëllef vun enger Therapeutin Schicht fir Schicht ofgedroen an opgeschafft, bis d ’Connie lues awer sécher nees Iwwerhand iwwer d’Ouninumm kritt.
Bis ewell huet de Jhemp Hoscheit insgesamt 32 Bicher publizéiert, dorënner siwe Romaner an dräizéng Kannerbicher – wéi zum Beispill Monsteren am Gaart (2008), Den Eppes (2013) an De Schmunzel. Eng ko(s)mesch Geschicht (2018). Ouninumm ass seng 15. Publikatioun bei den éditions Guy Binsfeld.
DE
„Dein Körper gehört dir!“
Ein Satz, der in Connies Erinnerung ein schlimmes Erlebnis hervorruft. Und doch braucht sie noch viel Zeit, um sich einer Person anzuvertrauen und ihr zu sagen, was sie niemals jemandem sagen konnte. Endlich hat der Albtraum des Mädchens ein Ende und das, ,was vor Jahren passiert war und Connies Persönlichkeit in ein ‚Ouninumm‘ - ein Mädchen ohne Namen - verwandelt hat, kommt allmählich ans Licht. Mithilfe eines Therapeuten wird das Trauma Schicht für Schicht aufgearbeitet, bis Connie ihr Vertrauen und die Kontrolle über das Unsagbare zurückgewinnt.
Bisher hat Jhemp Hoscheit insgesamt 32 Bücher veröffentlicht, darunter sieben Romane und dreizehn Kinderbücher - wie zum Beispiel Monsteren am Gaart (2008), Den Eppes (2013) an De Schmunzel. Eng ko(s)mesch Geschicht (2018). Ouninumm ist seine fünfzehnte Veröffentlichung im Guy Binsfeld Verlag.