Programm des Abends
- Empfang durch Serge BODEUX, Bürgermeister von Habay
- Begrüßung durch Daniel HUSSIN, Präsident des CRBL
- Vorstellung des Seminars und der Académie luxembourgeoise durch Guy DENIS.
- Gesprächsrunde über die belgisch-luxemburgischen Kulturbeziehungen:
Großherzogtum Luxemburg: Erna HENNICOT-SCHOEPGES (ehemalige Kulturministerin & ehemalige Präsidentin der Abgeordnetenkammer Luxemburgs); Jo KOX (Erster Regierungsberater im Kulturministerium Luxemburg); Olivier FRANK (Direktor des deutsch-französisch-luxemburgischen und europäischen Kulturinstituts Pierre Werner, Abtei Neumünster).
Belgien: Alice JOSEPH (Direktionsattachée, zuständig für die bilateralen Beziehungen zwischen Belgien und Luxemburg (Wallonie-Bruxelles-International)); Nathalie HEYARD (Provinzabgeordnete, zuständig für Kultur (Provinz Luxemburg)).
- Alain VERKAEREN (Vorsitzender der Stiftung Jean-Baptiste Nothomb): Sprachen als kultureller Vektor
- Franz CLEMENT (Forscher am LISER): Die Legenden der 2 Luxemburg: eine kulturelle Verbindung.
- Jean-Marie YANTE (Vizepräsident des CRBL): Abschlusswort
- Empfang, organisiert von der Gemeinde Habay und des CRBL
Anmeldung bis Montag, den 5. Juni um 17 Uhr erforderlich, über die Homepage des Centre de Rencontres Belgo-Luxembourgeois (CRBL) https://www.cerbelux.be , siehe Formular am Ende der Veranstaltungsankündigung.
Begrenzte Anzahl von Plätzen.