Montag, 05.05.2025 — 19:00
Cinémathèque de la Ville de Luxembourg, 17 Pl. du Théâtre, 2613 Ville-Haute Luxembourg
Vortrag und Filmvorführung
Kameradschaft
Wunden der Geschichte. Europäische Aussöhnung im Film
Film von GW Pabst
Vortrag von Steve Hoegener, Zentrum fir politesch Bildung
Vortrag von Steve Hoegener, Zentrum fir politesch Bildung
Tickets: 3,70 € (ermäßigt 2,40€)
Drama Deutschland-Frankreich 1931
93 min
Originalversion mit französischen Untertiteln
FSK 12
Zertifizierung durch das Ifen
Tickets :
Hier klicken
Die Veranstaltung wird durch das Ifen angerechnet.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zur Anmeldung
Vortrag von Steve Hoegener, Zentrum fir politesch Bildung (ZpB), mit Filmausschnitten | 30' | in deutscher Sprache
Im Anschluss Filmvorführung:
Kameradschaft
Deutschland-Frankreich 1931 | Regie: Georg Wilhelm Pabst | mit: Alexander Granach, Ernst Busch, Fritz Kampers | OmfU | 93' | 35mm.
Zehn Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs ist das gegenseitige Misstrauen an der deutsch-französischen Grenze noch immer präsent. Nach einer Explosion in einer Mine sind deutsche und französische Bergleute gezwungen, zusammenzuarbeiten, um ihre Kameraden zu retten.
Pressestimmen
„In dokumentarischem Stil gehaltener Film, mit gleichermaßen virtuosen wie realistischen Aufnahmen der Arbeitsbedingungen unter Tage; ein packendes Zeugnis völkerverbindender Menschlichkeit.“
In Zusammenarbeit mit der Cinémathèque de la Ville de Luxembourg, dem Zentrum fir politesch Bildung (ZpB), dem Centre national de l'audiovisuel (CNA) und der Vortragsreihe "Film & Politik. Une certaine idée de l’Europe"