Ein bewegendes Biopic über eine ungewöhnliche Widerstandskämpferin
Berlin, 1942: Hilde und Hans verbringen einen herrlichen Sommer miteinander. Sie sind verliebt und erwarten ein Kind. Doch Hans ist Mitglied der im Untergrund agierenden Widerstandsgruppe „Rote Kapelle“, und das Paar wird alsbald von der Gestapo verhaftet. Nach der Entbindung im Gefängnis muss Hilde in sich selbst eine Quelle der Kraft und Liebe finden, um die ihr verbleibende begrenzte Zeit mit ihrem Sohn zu überstehen.
Andreas Dresen greift auf wahre Begebenheiten aus der deutschen Geschichte zurück und entwirft das bewegende und qualvolle Porträt einer ungewöhnlichen Widerstandskämpferin, deren Schicksal weniger mit leidenschaftlichen politischen Überzeugungen als mit Liebe verbunden ist. Die Erzählung wechselt nahtlos zwischen mehreren Zeitebenen und lässt Liv Lisa Fries in der Rolle der Titelheldin glänzen.
Andreas Dresen, geboren 1963 in Deutschland, ist ein Regisseur, Drehbuchautor und Professor für Filmschauspiel an der Universität Rostock für Schauspiel und Musik. Er studierte Regie an der Konrad-Wolf-Akademie für Film und Fernsehen in Potsdam und arbeitet seit Anfang der 1990er Jahre als Regisseur. Sein letzter Film Rabiye Kurnas vs. George W. Bush (2022) gewann zwei Silberne Bären bei der Berlinale. Andreas Dresen ist Mitglied der Academy of Arts, der European Film Academy und Gründungsmitglied der Deutschen Filmakademie.
A touching biopic about a surprising Resistance fighter.
Berlin, 1942. Hilde and Hans are spending a dream summer together: he and she are in love and expecting a child. But Hans is a member of an anti-Nazi resistance movement, the Red Orchestra, and the couple are soon arrested by the Gestapo. After giving birth in prison, Hilde has to draw on her inner love and strength to resist in order to make the most of the little time she has left with her son.
Inspired by real events in German history, Andreas Dresen paints a moving and painful portrait of an unlikely member of the Resistance whose fate has more to do with the love and resilience of the characters than with their political convictions. The narrative weaves subtly between different temporalities, giving Liv Lisa Fries a remarkable performance in the lead role.
Andreas Dresen, born in Germany in 1963, is a director, screenwriter and lecturer in film performance at the University of Rostock for Drama and Music. He studied directing at the Konrad Wolf Academy of Film and Television in Potsdam and has been working as a director since the early 1990s. His latest film, Rabiye Kurnas vs. George W. Bush (2022), won two Silver Bears at the Berlinale. Andreas Dresen is a member of the Academy of Arts, the European Film Academy and a founding member of the German Film Academy.