fr
Mila Teshaieva
Fotografin
Mila Teshaieva, geboren 1974, nutzt Fotografie, um die laufenden Übergangsprozesse im postsowjetischen Gesellschaften zu untersuchen und nimmt dabei oft die Sicht eines neugierigen Forschers ein.

Seit 2004 arbeitet Mila Teshaieva an Langzeitprojekten auf den Gebieten der ehemaligen UdSSR, insbesondere widmete sie die letzten Jahre dem Kaukasus und der Region um das Kaspische Meer. Aus dieser Arbeit ist zum einen ihre erste Monographie „Promising Waters“ hervorgegangen (2013 Kehrer Verlag), als auch das Buch „ Faces and Stories of Entrepreneurs“, welches im Auftrag der Schweizer Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit entstand.

Mit ihrer fotografischen Arbeit hat Mila Teshaieva bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den 1. Preis in der Rubrik "NPPA Best of Photojournalist 2010", den "Critical Mass Book Award“ sowie den "PDN Photo Annual“. Erschienen sind ihre Bilder auf den Seiten des "Courrier international“, „British Journal of Photography“, „Time Magazine“, „Magazine Lightbox“ und vielen anderen. Ihre Arbeit wurde international ausgestellt. Jüngste Einzelausstellungen waren im "Haggerty Museum of Art" (USA 2015), in der "Blue Sky Gallery" (USA 2015) und dem „Mueseum of West Coast" (Föhr 2014) zu sehen.


Stand : 2022

Veranstaltungen
Mediathek