fr
© Institut Pierre Werner
Patrick Deville
Autor
Patrick Deville ist ein französischer Autor, geboren 1957 im Département Loire-Atlantique.

Nach einem Studium der vergleichenden Literaturwissenschaft und Philosophie an der Universität von Nantes, lebte er in den 80er Jahren im Mittleren Osten, in Nigeria und Algerien. Er war zunächst als Kulturattaché tätig, dann als Philosophielehrer. 2011 gründet er die Literaturzeitschrift und Autorenresidenz MEET (Maison des écrivains étrangers et des traducteurs de Saint-Nazaire; Haus der ausländischen Autoren und Übersetzer), deren Direktor er ist. 2011 wird sein Roman „Kampuchéa“ von der Redaktion der Zeitschrift „Lire“ als bester französischer Roman des Jahres gewählt. Sein Roman „Peste et Choléra“ erhält im August 2012 den Fnac-Roman-Preis, im November den Prix Femina und im Dezember den Preis der Literaturpreise. 2014 veröffentlicht er den Roman „Viva“ (Seuil), in dem der Leser u.a. auf Léon Trotski, Frida Kahlo oder Malcom Lowry trifft. Sein unter großem autobiografischen Einfluss stehender Roman „Taba-Taba“ erschien 2017 bei Seuil.

Stand: 2025

Veranstaltungen
Mediathek